• Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Fit für den Klimawandel
  • Startseite
  • Hintergrund und Ziele
    • Projektgebiet
    • Waldgebiete
    • Arten
  • Maßnahmen
    • Hydrologische Optimierung
    • Baumartenoptimierung
    • Alt- und Totholzsicherung
    • Moorkörper-Revitalisierung
    • Flächenankauf
    • Erstaufforstung
  • Forschung
    • Referenzflächen
    • Monitoring
    • Stiel- und Traubeneiche
  • Waldbesitzer
    • Zusammenschluss
    • Schulung und Information
  • Waldpädagogik
    • Wald-Klima-Lehrpfad
    • Wald-Klima-App
    • Schulklassen
  • Ereignisse
    • Veranstaltungen
  • Downloads
    • Schulen
    • Waldbesitzer
    • Davert Depesche+

Davert Depesche+

Hier stehen Ihnen alle Ausgaben der Projekt-Broschüre Davert Depesche+ zum Download bereit:

  • Winter 2014/15: Vorstellung, Wolbecker Tiergarten
  • Frühling 2015: Wasser, Hohe Ward
  • Sommer 2015: Eichen-Hainbuchenwald, Davert
  • Herbst 2015: Alt- und Totholz, Eichen
  • Winter 2015/16: Moore, Venner Moor
  • Frühling 2016: Forschung und Monitoring
  • Sommer 2016: Klimawandel, Wasserhaushalt
  • Herbst 2016: Umweltbildung, BNE
  • Winter 2016/17: Naturnahe Waldbewirtschaftung
  • Frühling 2017: Wald und Wild, Damhirsch
  • Sommer 2017: Wildnis, Urwaldrelikte
  • Herbst 2017: Waldboden, Landwehren
  • Winter 2017/18: Wald-Klima-Lehrpfad, Klimaschutz
  • Frühling 2018: Bilanz „Fit für den Klimawandel“
  • Schulen
  • Waldbesitzer
  • Davert Depesche+

Erkenntnisse

Veröffentlichung mit Projektergebnissen und Schulssfolgerungen

darvet-depesche-plus

AFZ 02/18 Schwerpunkt
"Fit für den Klimawandel"

PDF-Datei - 3 MB

Davert Depesche+

Wälder im Süden von Münster
darvet-depesche-plus

Davert Depesche+ 34
PDF-Datei – 2,3 MB

Infoflyer

Laden Sie sich einfach unseren Infoflyer herunter.
fit-fuer-den-klimawandel-flyer

Flyer "Fit für den Klimawandel"
PDF-Datei - 1,8 MB

Schlagwörter

Albersloh Amelsbüren Ascheberg Auftakt Davensberg Davert Davert Depesche+ Dr. Barbara Hendricks Exkursion Freitagsspaziergang Heidhorn Hiltrup Hohe Ward Infobroschüre Klimawandel Münsterland NABU Natura 2000 Naturschutz NRW Ottmarsbocholt Projekt Rinkerode Senden Wald und Holz NRW Wolbeck Wolbecker Tiergarten
Ein Gemeinschaftsprojekt von:
Fit für den Klimawandel Fit für den Klimawandel
Gefördert mit Mitteln des Waldklimafonds durch:
Fit für den Klimawandel Fit für den Klimawandel

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages